- Gosch und Gusche
- Gosche,auch: Goschen, Gosch und Gusche: Das erst seit dem 16. Jh. bezeugte, in mitteld., südd. und oberd. Mundarten weit verbreitete Wort für »Mund, Maul« ist unbekannter Herkunft.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.
Gosche — Gosche, auch: Goschen, Gosch und Gusche: Das erst seit dem 16. Jh. bezeugte, in mitteld., südd. und oberd. Mundarten weit verbreitete Wort für »Mund, Maul« ist unbekannter Herkunft … Das Herkunftswörterbuch
Goschen — Gosche, auch: Goschen, Gosch und Gusche: Das erst seit dem 16. Jh. bezeugte, in mitteld., südd. und oberd. Mundarten weit verbreitete Wort für »Mund, Maul« ist unbekannter Herkunft … Das Herkunftswörterbuch
Schlesisch (deutscher Dialekt) — Schlesische Dialekte Gesprochen in Schlesien in Deutschland, Tschechien und Polen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Deutsch Ostmitteldeutsche Dialekte Schlesische Mundart … Deutsch Wikipedia
Schlesischer Dialekt — Schlesische Dialekte Gesprochen in Schlesien in Deutschland, Tschechien und Polen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Deutsch Ostmitteldeutsche Dialekte Schle … Deutsch Wikipedia
Schläsch — Schlesische Dialekte Gesprochen in Schlesien in Deutschland, Tschechien und Polen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Deutsch Ostmitteldeutsche Dialekte Schle … Deutsch Wikipedia
Unterschlesisch — Schlesische Dialekte Gesprochen in Schlesien in Deutschland, Tschechien und Polen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Deutsch Ostmitteldeutsche Dialekte Schle … Deutsch Wikipedia
Gosche — *1. A hot anne schlipfrige Gusche. (Schles.) – Robinson, 172; Gomolcke, 1137. *2. Ear hôt sei Gosch in ällem drin. – Nefflen, 457. Er spricht überall mit darein; er mischt sich unbefugt in jedes Gespräch, tadelt ohne Beruf u.s.w. *3. Er hat a… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon